Stand: Januar 2025
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Letnyaya-Govyadina GmbH, Leipziger Platz 12, 10117 Berlin (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1 Gegenstand dieser AGB ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche Verträge zwischen uns und dem Kunden über die Erbringung von IT-Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen digitale Transformation, Cloud-Lösungen, Cybersicherheit und IT-Beratung.
2.2 Der konkrete Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder einem gesondert abgeschlossenen Vertrag.
3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
3.2 Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Erbringung der Leistung annehmen.
4.1 Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
4.2 Wir sind berechtigt, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen geeignete Dritte als Subunternehmer einzusetzen.
4.3 Termine und Fristen für die Erbringung unserer Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich als verbindlich bestätigt worden sind.
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, uns bei der Erbringung unserer Leistungen angemessen zu unterstützen und insbesondere alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
5.2 Der Kunde benennt einen Ansprechpartner, der für die Koordination und Kommunikation zwischen den Parteien verantwortlich ist und befugt ist, verbindliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.
5.3 Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten nach dem aktuellen Stand der Technik selbst verantwortlich. Vor der Durchführung von Arbeiten an seinen IT-Systemen hat der Kunde eine vollständige Datensicherung durchzuführen.
6.1 Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder dem gesondert abgeschlossenen Vertrag.
6.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
6.3 Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.4 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
7.1 Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen die vereinbarte Beschaffenheit haben und für die vertragsgemäße Verwendung geeignet sind.
7.2 Der Kunde hat unsere Leistungen unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und erkennbare Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Werktagen nach Leistungserbringung, schriftlich zu rügen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich zu rügen.
7.3 Bei berechtigten Mängelrügen haben wir das Recht, den Mangel nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu beheben. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
7.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung.
8.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist unsere Haftung der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.
8.3 Eine weitergehende Haftung besteht nicht.
8.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Organe.
9.1 Die Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Zusammenarbeit zu verwenden.
9.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10.1 Sofern nicht anders vereinbart, räumen wir dem Kunden an den im Rahmen der Vertragserfüllung erstellten Arbeitsergebnissen mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein.
10.2 Wir behalten uns das Recht vor, die bei der Vertragsdurchführung gewonnenen allgemeinen Erkenntnisse, Erfahrungen, Methoden und Konzepte sowie Techniken für andere Projekte zu nutzen.
11.1 Bei Dauerschuldverhältnissen richtet sich die Laufzeit nach dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder dem gesondert abgeschlossenen Vertrag.
11.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11.3 Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch solche wirksamen Regelungen zu ersetzen, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck weitgehend erreichen.
12.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.