Stand: Januar 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer, Smartphone oder anderen Geräten gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie werden häufig verwendet, um sich Informationen über Ihre Aktivitäten und Vorlieben zu merken, wie z.B. Anmeldeinformationen, bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen. Dadurch kann Ihre nächste Interaktion mit der Webseite einfacher und die Webseite für Sie nützlicher gestaltet werden.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Beispiele für notwendige Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können nicht überwachen, wie sie genutzt wird.
Beispiele für Analyse-Cookies:
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Beispiele für Marketing-Cookies:
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert bleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein "persistentes" Cookie oder ein "Sitzungs"-Cookie handelt. Sitzungscookies bleiben nur auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies über unseren Cookie-Manager auf der Website zu verwalten. Darüber hinaus können Sie Cookies auch über Ihren Browser verwalten.
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, bestimmte Funktionen unserer Website vollständig zu nutzen.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um über Aktualisierungen unserer Cookie-Richtlinie informiert zu bleiben.
Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Letzte Aktualisierung" Datum angezeigt, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren unter:
Letnyaya-Govyadina GmbH
Leipziger Platz 12
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567